Hochschulrektorin
Prof. Dr. Edith Hansmeier
+49 221 717 909 10
edith.hansmeier@kolping-hochschule.de
Vita
Wie kann gesellschaftlicher Wandel in all seinen Facetten wissenschaftlich reflektiert, verantwortungsbewusst begleitet und aktiv gestaltet werden? Mit welchen Strategien, Prozessen und Werten bietet Hochschulbildung dabei einen nachhaltigen Mehrwert für Studierende, Lehrende, Mitarbeitende, Kooperationspartner*innen sowie die Gesellschaft? Prof. Dr. Edith Hansmeier stellt diese Themen in den Mittelpunkt ihres beruflichen Wirkens und bringt hierbei ihre vielseitigen Erfahrungen ein. An der Kolping Hochschule Gesundheit und Soziales gestaltet sie als Rektorin die strategische Ausrichtung der Bildungseinrichtung, ihr Wissen gibt sie zudem in den Studiengängen der Hochschule an die Studierende weiter.
Nach ihrem erfolgreichen Diplom-Studium der Erziehungswissenschaft an der TU Dortmund arbeitete Edith Hansmeier von 1996 bis 2004 als Sprachtherapeutin in freier Praxis in Lippstadt und als Leiterin der Fachbereiches Logopädie einer privaten Schule für Gesundheitsfachberufe. Umfassende Managementerfahrung sammelte sie im Anschluss als geschäftsführende Gesellschafterin eines Gesundheitszentrums für Therapie in Münster. Ab 2007 zog es die gebürtige Paderbornerin in die Lehre: Als Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Fakultät Rehabilitationswissenschaften der TU Dortmund begann ihr Lehrengagement, welches von diesem Zeitpunkt ein fester Bestandteil ihrer beruflichen Laufbahn wurde. Weitere Lehraufträge an der TH Köln sowie der Hochschule Hamm-Lippstadt sollten folgen und ihr didaktisches Portfolio stetig erweitern.
2010 wechselte Edith Hansmeier an die TH Köln, wo sie zunächst als Dekanatsreferentin und Prodekanin für Studium und Lehre der Fakultät für Anlagen, Energie- und Maschinensysteme unter anderem die strategische Ausrichtung der Bereiche Studium und Lehre, die Weiterentwicklung der Studiengänge und die Berufungsverfahren verantwortete. 2013 bis 2016 baute sie in ihrer Position als Geschäftsführerin der Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung der TH Köln ihre Expertise in den Bereichen Organisationsentwicklung, Personalführung und Qualitätsmanagement aus. Als Mitglied der Kommission für Studium und Lehre sowie Mitglied des Senats brachte sie sich in ihrer Zeit an der TH Köln zudem in die Gremienarbeit der akademischen Selbstverwaltung ein. Für ihr ausgeprägtes Gespür für die Bedeutung der Digitalisierung in der Hochschulbildung erhielt sie 2016 den Lehrpreis der TH Köln „DIGITAL und SOZIAL – Lehren und Lernen mit Netz“.
Vor ihrem Wechsel an die Kolping Hochschule für Gesundheit und Soziales war Edith Hansmeier von 2016 bis 2020 zuletzt in leitenden Positionen an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) tätig: Als Dezernentin für Akademische und Studentische Angelegenheiten entwickelte sie unter anderem Kernprozesse in Lehre und Studium der 2009 gegründeten Hochschule weiter und erweiterte ihre Kompetenzen in der Hochschulplanung. Zeitgleich baute sie als Geschäftsführerin die Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung der HSHL auf. In beiden Positionen prägte sie die Digitalisierung von Lehr- und Lernsettings sowie Prozessen entscheidend mit. 2018 promovierte Edith Hansmeier berufsbegleitend am Lehrstuhl für Organisationspsychologie der Universität Paderborn.
Mit ihrem Fachwissen unterstützte Edith Hansmeier bereits verschiedene Institutionen deutschlandweit und international in der Studiengangsentwicklung. Das Prinzip des Lebenslangen Lernens verfolgt sie mit dem Abschluss des MBA-Programms der Business School der Universität Siegen.
Seit Juli 2020 ist Edith Hansmeier Rektorin der Kolping Hochschule Gesundheit und Soziales und begleitet diese seit Gründung an in der Phase der Konzeptprüfung, der Akkreditierung, staatlichen Anerkennung und im Aufbau der digitalen Lernumgebung sowie der Entwicklung der Organisation.