Aktuelle Einblicke
aus unserem digitalen Campus und dem gesamten Kolping-Netzwerk.
Du willst einen Beitrag dazu leisten, dass mehr gut ausgebildete Fachkräfte den steigenden Anforderungen in der Pflegeausbildung gerecht werden? Dann ist unser Zertifikatsstudiengang Pädagogische Qualifikation für Dozent*innen im Gesundheitswesen (PQD) genau das Richtige für dich. Entwickle und erweitere deine pädagogisch-didaktischen Kompetenzen mit uns. Nach neun Monaten winkt dir die formale pädagogische Zusatzqualifikation, die in Nordrhein-Westfalen für die Anerkennung als Lehrkraft durch die zuständige Bezirksregierung Voraussetzung ist.
Von der Einführungsveranstaltung bis zur Abschlussprüfung: Als Online-Präsenzhochschule bieten wir dir ein vollständig digitales Studium auf Grundlage der neuesten Tools und Methoden.
Du studierst, wo du möchtest, und bleibst dabei mit Kommiliton*innen und Lehrenden vernetzt. Für echtes Studiums-Feeling bist du jederzeit an unserem Campus in Köln willkommen.
Unsere Mitarbeitenden in Lehre und Verwaltung haben ein offenes Ohr und Zeit für deine Anliegen und begleiten dich Schritt für Schritt durch dein Studium.
Durch unsere enge Zusammenarbeit mit Unternehmenspartnern stellen wir sicher, dass alle unsere Lehrinhalte und Methoden den Praxisbezug haben, den du für deine berufliche Entwicklung brauchst.
Durch die Online-Präsenz entfallen für dich Anfahrtswege, das entlastet dich zeitlich und finanziell. Hinzu kommen attraktive Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
aus unserem digitalen Campus und dem gesamten Kolping-Netzwerk.
zur Finanzierung deiner Weiterbildung und anderen Themen rund um Einschreibung und Studienbeginn.
warum sich dieser Zertifikatsstudiengang lohnt.
Der Zertifikatsstudiengang ermöglicht es hauptamtlichen Dozent*innen und künftigen Lehrkräften, an Schulen im Gesundheitswesen aktuelles didaktisches Wissen zu vermitteln und im Rahmen der gesetzlichen Anforderungen zukunftsfähig einen Beitrag zur Ausbildung der Gesundheitsfachberufe zu leisten.
Jovana Bazdar und Barbara Becker Studienberatung
Du willst noch mehr wissen? Infomaterial anfordern!